Vollausbau Lötschberg-Basistunnel beschlossen

Nach 13 Jahren Arbeit ist das Ziel erreicht: National- und Ständerat haben am Freitag in den Schlussabstimmungen zu den Ausbauprogrammen der Bahninfrastruktur den Vollausbau des Lötschberg-Basistunnels beschlossen. Die Bauarbeiten für einen durchgängig zweispurigen Basistunnel dürften frühestens 2026 starten.

«Das ist ein riesiger Jubeltag», freuen sich Barbara Egger-Jenzer und Jacques Melly vom Co-Präsidium des Lötschberg-Komitees. Seit seiner Gründung am 8. März 2011 engagiert sich das Komitee für den Ausbau der national und international bedeutenden Lötschbergachse. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass neben dem Gotthard eine zweite vollständig ausgebaute Bahn-Transitachse durch die Alpen unabdingbar ist. Mit dem Vollausbau des Lötschbergs wird dieses Ziel erreicht. Indem die Weströhre des Basistunnels nun auch auf den restlichen sieben Kilometern ausgebrochen und vollständig mit Bahntechnik ausgerüstet wird, erhöht sich die Kapazität der Achse im Personenverkehr um 44 Prozent, im Güterverkehr gar um 220 Prozent.